Den die Hirten lobeten sehre…

  1. Kinder: Den die Hirten lobeten sehre und die Engel noch viel mehre, fürcht’ euch fürbaß nimmermehre, euch ist geborn ein König der Ehrn.
    Chor: Heut sein die lieben Engelein in hellem Schein erschienen bei der Nachte den Hirten, die ihr’ Schäfelein bei Mondenschein im weiten Feld bewachten. “Große Freud und gute Mär wolln wir euch offenbaren, die euch und aller Welt soll widerfahren.”
    Gemeinde: Gottes Sohn ist Mensch geborn, ist Mensch geborn, hat versöhnt des Vaters Zorn, des Vaters Zorn.
  2. Kinder: Zu dem die Könige kamen geritten, Gold, Weihrauch, Myrrhen bracht’n sie mitte. Sie fieln nieder auf ihr Kniee: Gelobet seist du, Herr, allhie.
    Chor: “Sein’ Sohn die göttlich Majestät euch geben hat, ein’ Menschen lassen werden. Ein Jungfrau ihn geboren hat in Davids Stadt, da ihr ihn finden werdet liegend in eim Krippelein nackend, bloß und elende, daß er all euer Elend von euch wende.”
    Gemeinde: Gottes Sohn ist Mensch geborn, ist Mensch geborn, hat versöhnt des Vaters Zorn, des Vaters Zorn.
  3. Kinder: Freut euch heute mit Maria in der himmlischen Hierarchia, da die Engel singen alle in dem. Himmel hoch mit Schall.
    Chor: Darnach sangen die Engelein: “Gebt Gott allein im Himmel Preis und Ehre; groß Friede wird auf Erden sein, des solln sich freun die Menschen alle sehre und ein Wohlgefallen han: Der Heiland ist gekommen, hat euch zugut das Fleisch an sich genommen.”
    Gemeinde: Gottes Sohn ist Mensch geborn, ist Mensch geborn, hat. versöhnt des Vaters Zorn, des Vaters Zorn.
  4. Kinder: Lobt, ihr Menschen alle gleiche, Gottes Sohn, vom Himmelreiche; dem gebt jetzt und immer mehre Lob und Preis und Dank und Ehr.
    Chor: Die Hirten sprachen: “Nun wohlan, so laßt uns gähn und diese Ding erfahren, die uns der Herr hat kundgetan; das Vieh laßt stahn, er wirds indes bewahren.” Da fand’n sie das Kindelein in Tüchelein gehüllet, das alle Welt mit seiner Gnad erfüllet.
    Gemeinde: Gottes Sohn ist Mensch geborn, ist Mensch geborn, hat versöhnt des Vaters Zorn, des Vaters Zorn.

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Christmas, Lieder and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.