Der Jüngste Tag wirds zeigen an

+ Der Herr sei mit Euch +

Dienstag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98

Miniatur König Davids aus dem Egbert-Psalter (10. Jahrhundert)

Der Jüngste Tag wird’s zeigen an, was er für Taten hat getan, Halleluja, Halleluja; wie er der Schlangen Kopf zerknickt, die Höll zerstört, den Tod erdrückt. Halleluja, Halleluja.

Da werd ich Christi Herrlichkeit anschauen ewig voller Freud, Halleluja, Halleluja; ich werde sehn, wie alle Feind zur Höllenpein gestürzet seind. Halleluja, Halleluja.

Der Herr den Tod zu Boden schlägt, da er selbst tot und sich nicht regt, Halleluja, Halleluja; geht aus dem Grab in eigner Kraft, Tod, Teufel, Höll nichts an ihm schafft. Halleluja, Halleluja.

O Wunder groß, o starker Held! Wo ist ein Feind, den er nicht fällt? Halleluja, Halleluja; Kein Angststein liegt so schwer auf mir, er wälzt ihn von des Herzens Tür. Halleluja, Halleluja.

Johann Heermann 1630 (LKG 167, 9-12)

Fortlaufende Lese

Ein heilloser Mensch, ein nichtswürdiger Mann, wer einhergeht mit trügerischem Munde, 13 wer winkt mit den Augen, gibt Zeichen mit den Füßen, zeigt mit den Fingern, 14 trachtet nach Bösem und Verkehrtem in seinem Herzen und richtet allezeit Streit an. 15 Darum wird plötzlich sein Verderben über ihn kommen, und er wird schnell zerschmettert werden, und keine Hilfe ist da. 16 Diese sechs Dinge hasst der HERR, diese sieben sind ihm ein Gräuel: 17 stolze Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen, 18 ein Herz, das arge Ränke schmiedet, eilige Füße, die zum Bösen laufen, 19 ein falscher Zeuge, der frech Lügen redet, und wer Streit zwischen Brüdern anrichtet.

Sprüche 6, 12-19

Tageslese für Dienstag nach Kantate (Singende Gemeinde)

Von da an wandten sich viele seiner Jünger ab und gingen hinfort nicht mehr mit ihm. 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen? 68 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; 69 und wir haben geglaubt und erkannt: Du bist der Heilige Gottes.

Johannes 6, 66-69

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Kantate and tagged , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.