In kurzem wach ich fröhlich auf

+ Der Herr sei mit Euch +

Montag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98

König David (Tiberius Psalter, um 1050 n.Christus)

In kurzem wach ich fröhlich auf, mein Ostertag ist schon im Lauf; Halleluja, Halleluja; ich wach auf durch des Herren Stimm, veracht den Tod mit seinem Grimm. Halleluja, Halleluja.

Am Kreuz lässt Christus öffentlich vor allem Volke töten sich; Halleluja, Halleluja; da er durchs Todes Kerker bricht, lässt ers die Menschen sehen nicht. Halleluja, Halleluja.

Sein Reich ist nicht von dieser Welt, kein groß Gepräng ihm hier gefällt; Halleluja, Halleluja; was schlicht und niedrig geht herein, soll ihm das Allerliebste sein. Halleluja, Halleluja.

Hier ist noch nicht ganz kundgemacht, was er aus seinem Grab gebracht, Halleluja, Halleluja, der große Schatz, die reiche Beut, drauf sich ein Christ so herzlich freut. Halleluja, Halleluja.

Johann Heermann 1630 (LKG 167, 5-8)

Fortlaufende Lese

Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh ihre Wege an und werde weise! 7 Wenn sie auch keinen Fürsten noch Hauptmann noch Herrn hat, 8 so bereitet sie doch ihr Brot im Sommer und sammelt ihre Speise in der Ernte. 9 Wie lange liegst du, Fauler! Wann willst du aufstehen von deinem Schlaf? 10 Ja, schlafe noch ein wenig, schlummre ein wenig, schlage die Hände ineinander ein wenig, dass du schläfst, 11 so wird dich die Armut übereilen wie ein Räuber und der Mangel wie ein gewappneter Mann.

Sprüche 6,6-11

Tageslese für Montag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate)

Denn ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts; 9 die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. 10 Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist, 11 und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf. 12 Denn was von ihnen heimlich getan wird, davon auch nur zu reden ist schändlich. 13 Das alles aber wird offenbar, wenn’s vom Licht aufgedeckt wird; 14 denn alles, was offenbar wird, das ist Licht. Darum heißt es: Wach auf, der du schläfst, und steh auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten.

Epheser 5,8-14

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Kantate and tagged , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.