Urlaub in Griechenland 2020

Drei Wochen Griechenland, das hätten wir uns vorher kaum träumen lassen. Hörte sich das doch an wie ein Märchen von ganz woanders. Doch das ist unser Urlaub in 2020 geworden – inmitten der Coronaepidemie. Schweden sollte es gewesen sein: Kühl, dunkel und weit nach Norden mit Anfahrt über Dänemark, Abstechern nach Norwegen und Finnland. Das hatten wir uns geträumt, lange schon. Waren schon eingelesen, der Wagen startklar und wir echt reiselustig. Doch davon ist nichts geworden. Die Leichtfertigkeit der Schweden in diesen ungewissen Zeiten und ihre Nachlässigkeit angesichts der rasanten Ansteckungsgefahr machte sie und ihr ganzes weites Land zum Risikogebiet und einer europäischen „No-Go-Area“. Wir hätten ja trotzdem fahren können, doch dann drohte wochenlange Quarentäne und die Aussicht war uns nicht sonderlich verlockend. Darum mußte ein anderes Ziel her.

Zuerst planten wir noch weiterhin mit dem Wagen unterwegs zu sein. Doch auch im Balkan schloßen sich die Grenzen wegen der ausbreitenden Infektionsgefahr und so war für uns so kein Hindurchkommen mehr. Schließlich kam es alles ganz anders. Wir flogen kurzerhand von Tegel nach Athen und haben die kurze Hin- und Herreise (im Vergleich mit der wochenlangen Autofahrt!) maskiert gut überstanden – zurück sogar mit Hirtenstock in der Hand, aber davon später.

Im Nachhinein hat es uns gefreut, denn so schön, vielfältig und herrlich wie Griechenland hätte es im Norden doch nicht sein können. Dort war es im Gegenteil sommerlich warm, hell leuchtend die Farben und ach so gastfreundlich den ausländischen Gästen gegenüber. Ein schönes, abwechslungsreiches und überaus interessantes Land. Es gibt viel zu tun, sehen und erfahren, denn die Geschichte reicht weit, weit zurück, aber man kann sich auch einfach herrlich entspannt in der klaren Wasserflut treiben, alles vergessen und nur noch von der Sonne bräunen lassen: “Wer die Wahl hat, hat die Qual.” Doch für Afrikaner wie wir “no big deal” – und jeder Tag brachte wieder was Neues zu entdecken und wenn es nur noch eine weitere herrliche Strandstrecke am schier endlosen Meer war – von den vielen Marmorsäulen, Heroen und Göttinnen ganz zu schweigen.

Ich hätte also liebend gerne noch bleiben können. Ja, ich könnte mir sogar vorstellen dort in einem Olivenhain am steilen Berghang mit einzelnen Feigen-, Zitronen und Nussbäumen, Wein- und Bienenstöcken, Schafen und Ziegen, Hühnern und ähnlichem Kleinvieh mit einem Ausblick übers blaue Meer bis weit über die blauen Berge am anderen Inselufer und in die schier endlosen Weiten des blauen Himmels am Steinhaus mit ausgiebigen Veranden und viel Schatten spendenden Dächern eine blau-weiße Flagge zu hissen und noch länger bei starkem Mocca zu entspannen als nur 3 Wochen.

So lange haben wir noch kaum Urlaub am Stück gemacht, aber es war super und ein wunderbares Erlebnis. Eine Woche Athen, eine auf dem Peloponnes und schließlich die letzte wieder auf dem Festland – wenigstens, wenn wir nicht gerade wieder weit hinaus ins blaue Meer geschwommen sind. Griechenland für uns nun auch ein Land der schönsten Ferien- und Sehnsuchtsträume wie inzwischen nicht nur Udo Jürgens in seinem „Evergreen“ tiriliert: „Griechischer Wein…“  

Auf den kommenden Seiten beschreibe ich unsere Reise nach Griechenland und hoffe, dass Ihr etwas mitkriegt von dem schönen Land, seiner reichen Geschichte und seinen überaus reizenden und gastfreundlichen Leuten!

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Gedankensplitter, Griechenland 2020, Rundbrief, Sights and pictures, Travels and tagged , , , , , . Bookmark the permalink.

1 Response to Urlaub in Griechenland 2020

  1. mdpsnc says:

    Ich freue mich schon auf die Berichte….die Bilder auf Facebook waren immer schon wunderschön!!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.