Tag Archives: Christus

Erschienen ist der heilig Christ, Halleluja, Halleluja.

Erstanden ist der heilig Christ, Halleluja, Halleluja, der aller Welt ein Tröster ist. Halleluja, Halleluja. Und wär er nicht erstanden, Halleluja, Halleluja, so wär die Welt vergangen. Halleluja, Halleluja. Und seit dass er erstanden ist, Halleluja, Halleluja, so loben wir … Continue reading

Posted in Ostern | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

So nicht wär gekommen Christus in die Welt

So nicht wäre kommen Christus in die Welt, und an sich genommen unsre arm Gestalt,Und für unsre Sünde gestorben williglich, so hätten wir müssen verdammt sein ewiglich.Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison. Solche große Gnad und väterliche Gunst hat uns … Continue reading

Posted in Passionszeit | Tagged , , , , , , | Leave a comment

AC III: Über Christus

Den dritten Artikel lassen ihnen die widdersacher gefallen, da wir bekennen, das inn Christo zwo natur sind, nemnlich, das Gottes son die menschliche natur hat angenomen und also Gott und mensch ein person, ein Christus ist und das derselbige fur … Continue reading

Posted in Book of Concord: Confessions of the Evangelical Lutheran Church, Lutheran Confessions, Martin Luther and the Reformation | Tagged , , , , , | Leave a comment

Ihn, ihn laß tun und walten, Er ist ein weiser Fürst (LKG 340,7-9)

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was Er Dir Gutes getan hat. (Psalm 103,2. Wochenspruch am 14. Sonntag nach Trinitatis: “Der dankbare Samariter”) Auf, auf, gib Deinem Schmerze und Sorgen gute Nacht, lass fahren, was das Herze betrübt … Continue reading

Posted in Trinitatis | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Maria durch einen Dornenwald ging…

Hier ist das bewegende Adventsliedchen nach eingängiger Volksweise mit alten Instrumenten. Maria durch ein’ Dornwald ging. Kyrieleison! Maria durch ein’ Dornwald ging, der hatte in sieben Jahr’n kein Laub getragen! Jesus und Maria. Was trug Maria unterm Herzen? Kyrieleison! Ein kleines … Continue reading

Posted in Advent, Hymns, Lieder, Uncategorized | Tagged , , , , , | Leave a comment

„Tröstet, tröstet“, spricht der Herr…

  1. “Tröstet, tröstet”, spricht der Herr, “mein Volk, daß es nicht zage mehr.” Der Sünde Last, des Todes Fron nimmt von euch Christus, Gottes Sohn. 2. Freundlich, freundlich rede du und sprich dem müden Volke zu: “Die Qual ist … Continue reading

Posted in Advent | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Predigt zum 16.Sonntag nach Trinitatis (2.Timotheus 1:7-10)

Wie versprochen hier nun auch die Predigt zum 16. Sonntag nach Trinitatis gehalten in der St. Paulus-Gemeinde (Arcadia), Pretoria über 2. Tim 1, 7-10: “Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und eine unvergängliches Wesen ans Licht … Continue reading

Posted in Gottesdienst | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Vater Wilhelms Rundbrief

Viel Platz bleibt nun nicht für einen langen Brief.. Erklären möchte ich doch, warum ich heute das Bildchen angehängt.habe. Ich hatte es als Briefkopf im ausgedruckten Brief benutzt. Das Bildchen hängt zwischen den Bildern von unseren Eltern, Groß- und Urgroßeltern … Continue reading

Posted in Vater Wihelms Rundbrief | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Predigt zu Mt.6,1-4: Wer ist denn mein Bruder?

Hier eine Predigt zum heutigen Sonntag über Mt.6,1-4 “Vom Almosengeben”: 130824 Mt6,1-4 13.SnT St.Pauls und als MP3 (es sind nur 15 Minuten. Ich weiss nicht, wie ich die Datei kürzen oder editen kann. Tipps willkommen): 

Posted in Sermon | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Auf diesen Tag bedenken wir, dass Christ gen Himmel gfahren… (EKG 91)

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , | Leave a comment