Quasimodogeniti +

Wow! The first Sunday after Easter (Quasimodogeniti) is coming up and it´s just getting better and better… I know, I know, that´s taking the mouth quite full, but the living and triune God is so rich in His mercies and His wisdom so profound, that week after week we can just taste and see, how friendly, merciful and good He is.
Tomorrow we´ve got a passage from the holy prophet Isaiah to preach on – and isn´t that a wonderful gospel and encouraging message of the mighty creator doing all he wills – perfectly and in good time?


Look up at the sky! Who created all these heavenly lights? He is the one who leads out their ranks; he calls them all by name. Because of his absolute power and awesome strength, not one of them is missing.
Why do you say, Jacob,Why do you say, Israel,“The Lord is not aware of what is happening to me;My God is not concerned with my vindication”?
Do you not know?
Have you not heard?
The Lord is an eternal God,the Creator of the whole earth.He does not get tired or weary;there is no limit to his wisdom.
He gives strength to those who are tired;to the ones who lack power, he gives renewed energy.Even youths get tired and weary;even strong young men clumsily stumble.
But those who wait for the Lord’s help find renewed strength;they rise up as if they had eagles’ wings, (cf Psalm 103!) they run without growing weary,they walk without getting tired.

Isaiah 40,26-31


That´s taken up with the wonderful words from first epistle of St. Peter chapter 1 and verses 3-9, which underlines God´s good and holy will to save His people and finally bring them home and to their glorious inheritance safely. Just as He promised through the prophet Isaiah.


And because we´re such a doubtful, sceptical and critical bunch really (- nothing to be proud of in the spiritual realm where God´s promises and holy ways are concerned. Rather we´re called earnestly to repent and better our sinful ways!) God cordially invites us most endearingly like he did with the apostle Thomas (John 20,19-29) to make us faithful confessors instead + and what a beautiful heritage this missionary to India started – just remember all those faithful and confessional men – of Aquinas, of Canterbury, Morus/More, Becket etc.


Oh yes, we´ve got a wonderful Lord and God – Jesus Christ – sitting at the right hand of the Father and ruling there in perfect unison with the Holy Spirit – for us and our salvation – through His marvellous works begun in us in Holy Baptism and coming to His consumation in good time. Glory be to Him now and always. Hallelujah +


So, as we commemorate our Baptism and look forward to our Lord´s coming to complete His enduring and most holy work, let´s sing the old Lutheran classic with J.J. Rambach (1693-1735):

    1. Baptized into your name most holy,O Father, Son, and Holy Ghost,I claim a place, tho’ weak and lowly,among your seed, your chosen host.Buried with Christ and dead to sin:your Spirit e’er shall live within.
    2. My loving Father, me you’ve takenfore’er to be your child and heir;my faithful Savior, me you’ve given your righteous, holy life to share;O Holy Spirit, you will be a comfort, guide, and help to me.
    3. And I have vowed to fear and love you,and to obey you, Lord, alone;because the Holy Spirit moved me,I dared to pledge myself your own,renouncing sin to keep the faithand war with evil unto death.
    4. My faithful God, your word fails never,your cov’nant surely will abide;oh, cast me not away forever,should I transgress it on my side!Though I have oft my soul defiled,in love forgive, restore your child.
    5. Yes, all I am and love most dearlyI offer now, O Lord, to you.Oh, let me make my vows sincerely,and what I say, help me to do.Let naught within me, naught I own,serve any will but yours alone.
    6. And never let my purpose falter,O Father, Son, and Holy Ghost,but keep me faithful to your altar,till you shall call me from my post.So unto you I live and dieand praise you evermore on high.

We go about the divine service in our mother tongue and so here´s the setup with the outline for the sermon too:

Hebt eure Augen in die Höhe und seht! Wer hat all dies geschaffen? Er führt ihr Heer vollzählig heraus und ruft sie alle mit Namen; seine Macht und starke Kraft ist so groß, dass nicht eins von ihnen fehlt.

Warum sprichst du denn, Jakob, und du, Israel, sagst: »Mein Weg ist dem HERRN verborgen, und mein Recht geht an meinem Gott vorüber«?

Weißt du nicht? Hast du nicht gehört? Der HERR, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich. Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.

Jünglinge werden müde und matt, und Männer straucheln und fallen; aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.

Sermon text from Isaiah 40:26-31
  1. Lieder & Lesungen:
    1. Eingang                       152,1-2.4-6 Ich bin getauft auf deinen Namen…
    2. Lessons                       036 (Ps.116) Jesaja 40,26-31; 1.Petrus 1,3-9, Johannes 20,19-29
    3. Vor der Predigt 77 Jesus Christus unser Heiland…
    4. Die heutige Predigt zu Jesaja 40,26-31
    5. Nach der Predigt       EG  117,1-3   Der schöne Ostertag!
    6. Ausgang                      81,1-3 Mit Freuden zart zu dieser Fahrt …  

Petrus, Apostel Jesu Christi, an die auserwählten Fremdlinge, die in der Zerstreuung leben, in Pontus, Galatien, Kappadozien, der Provinz Asia und Bithynien, nach der Vorsehung Gottes, des Vaters, durch die Heiligung des Geistes zum Gehorsam und zur Besprengung mit dem Blut Jesu Christi: Gott gebe euch viel Gnade und Frieden!

Context of this week´s watchword from St. Peter´s 1st Epistle 1,3

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das aufbewahrt wird im Himmel für euch,  die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben bewahrt werdet zur Seligkeit, die bereitet ist, dass sie offenbar werde zu der letzten Zeit.

1. Gottes Ziel: Unsere Hoffnung!

Er führt ihr Herr – die auserwählten Fremdlinge zusammen mit dem erwählten Volk Israel – vollzählig heraus und aus der Zerstreuung zurück nach Hause, dass nicht auch nur eines von ihnen fehlt…  wie St. Petrus schreibt: zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das aufbewahrt wird im Himmel für euch,  die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben bewahrt werdet zur Seligkeit, die bereitet ist, dass sie offenbar werde zu der letzten Zeit.

2. Wir sind unterwegs – auf dem Weg zum Ziel

  1. Ungläubige Thomas: Wenn ich nicht sehe! (Blind & Sehend)
    1. Jakob spricht: Unser Weg ist dem Herrn verborgen: Wenn der Herr nicht sieht!
    2. Israel behauptet: Mein Recht geht an meinem Gott vorüber.
  1. Bleibe im Land und nähre Dich redlich… (Paradies)
    1. Berufung: Geh in ein Land, dass ich Dir zeigen werde (Die Welt steht Dir offen!)
      1. Deutschland! (USA – heute Asien, Arabien, Australien…)
    2. Wanderweg: Wohin sollen wir gehen? (Spaziergang)
    3. Ausbildung/Lehr und Wanderjahre: Ein jeder ist seines Glückes Schmied
    4. Fluchtwege – Wo soll ich fliehen hin, weil ich beschweret bin…
  2. Wohin sollen wir gehen? (Du hast Worte des Lebens & wir haben erkannt… )
  1. Blind – auf der Flucht und suchen die Heimat – Holzwege, Irrwege – unsere Lebenswege:
    1. So weit die Füße tragen – und noch weiter: O.Sibirien nach Westen!
    2. Afghanistan/Iran nach Deutschland
    3. Mein 1.Freund von Uganda (Angus Lukeeta), S.Sudan, Liberia & Äthiopien nach Südafrika. (Dreiländereck in Mapungubwe!)
    4. Europäische Geistesgeschichte: Illias / Odysee / Odysseus
      1. Heimkehrverhinderung – von Kleinasien auf dem Weg nach Ithaka (20 Jahre) Ist da ein Leben nach dem Krieg?
      2. Seefahrt ist unvermeidlich, Leben nicht
      3. Mann der zahlreichen Wege, auf Umwege geprüfte, Dulder von Rückschlägen, Herumgeworfene – man of twists and turns. Ratschlagreiche  – Listenmächtige
      4. Ständige Leiden – Dulden – reichlich Stoff für Drama – Herz- und Weltschmerz! On 2nd toughts – Handlungshemmung durch Reflexion. „Duldete viel und tief im Gemüt die Leiden des Meeres“
    5. Das eine Resultat auf das es ankommt: vollendete Heimkehr…
      1. Aber manchmal geht es einfach nicht weiter… Holzwege
      2. Mittelmeer Grenzzaun   Abschiebung

3. Der dreieinige Gott lebt und regiertuns zugut

  1. Er ist der Schöpfer aller Ding (Starkes Argument!)
  2. Er führt und leitet alles wohl – Exodus und Wüstenwanderung! (Vorsehung/Prädestination)
  3. ER wird nicht müde noch matt!
  4. Sein Verstand ist unausforschlich.
  5. Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.
    1. Jünglinge werden müde und matt
    2. Männer straucheln und fallen;
    3. aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft,
      1. dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler,
      2. dass sie laufen und nicht matt werden,
      3. dass sie wandeln und nicht müde werden.

Das ist eine starke Verheißung – und beinhaltet, wenn er spricht, so geschiehts & steht da.

  1. Er gibt uns das nötige „padkos“ (Bogojwane) mit auf den Weg: Abendmahl.
  2. Richtung/Orientierung/Wegweisung: Nicht auf diesen oder jenen Berg, sondern im Geist und in der Wahrheit!
  3. Trägt uns heim – um seines Namens willen! – dass wir dort sehen, was wir hier geglaubt haben.

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Eastertide, Gedankensplitter, Gottesdienst, Lectionary etc and tagged , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.