Frohe Ostern: Der Herr lebt und wir sollen auch leben +

Der Herr ist auferstanden + Er ist wahrhaftig auferstanden und seinen Jüngern erschienen + Des sollen wir uns nicht fürchten, sondern alle fröhlich sein; denn der Herr Christus spricht: „Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ (Offb.1,17-18)

Der Herr ist nicht hier. Er ist auferstanden. Geht und sagt es seinen Jüngern – und Petrus!

Auf BR-Klassik spielt auf „Laudate“ die herrliche „Oster-Historie“ von Arnold Matthias Brunckhorst mit Andrea Hornung-Boesen, Sopran; Rainer Seifert, Countertenor; Dietrich Wrase, Tenor; Sebastian Mattmüller, Bass; Ensemble musica poetica Freiburg: Hans Bergmann. Herrlich! https://www.br-klassik.de/progr…/…/ausstrahlung-2048890.html

Die Kerzen brennen. Die Blumen blühen. Alle Bücher sind aufgeschlagen und der Gottesdienst beginnt gleich. Wir folgen d.v. der Festtagsliturgie, singen diese Lieder und hören diese Lesungen: Ps.118; Hes.37,1-14; 1.Kor.15,1-11; Mk.16,1-8. Here is the order in English: https://kwaweber.org/…/hallelujah-jesus-lives-reigns-forev…/

„Erschienen ist der herrlich Tag…“ von Nikolaus Herman 1560.
„Christ lag in Todesbanden …“ in Martin Luthers Übersetzung von 1524 des „Victimae pashali laudes“ von Wipo um 1045.
„Frühmorgens da die Sonn aufgeht…“ von Johann Heermann 1630.
„Te Deum laudamus…“ in Martin Luthers Übersetzung von 1529.
„Nun freut euch hier und überall …“ von Paul Gerhardt 1653.

Und hier auch meine Predigt zum hl. Osterfest.

Da beten wir singend und jubelnd mit Worten des köstlichen 118. Psalms:

„Dies ist der Tag, den der HERR macht;
lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.
O HERR, hilf! O HERR, lass wohlgelingen!

Gelobt sei, der da kommt im Namen des HERRN!
Wir segnen euch vom Haus des HERRN.

Der HERR ist Gott, der uns erleuchtet.
Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars!

Du bist mein Gott, und ich danke dir;
mein Gott, ich will dich preisen.

Danket dem HERRN; denn er ist freundlich,
und seine Güte währet ewiglich.

Und wünschen Euch ein gesegnetes Osterfest, denn der Herr lebt und wir sollen auch leben. Hallelujah, Hallelujah! Amen.

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Eastertide. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.