Tag Archives: Paul Gerhardt

Jakobs Stern ist aufgegangen

Donnerstag nach dem zweiten Sonntag vor dem Fasten (Sexagesimae: Viererlei Ackerfeld) Heute, so Ihr seine Stimme höret, so verstocket Euer Herz nicht. Psalm 95,7.8a Wochenspruch “Hauptaltar” in St. Maria zur Wiese (Soest) Jakobs Stern ist aufgegangen, stillt das sehnliche Verlangen, bricht … Continue reading

Posted in Prelenten Sundays | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Kommt und laßt uns Christum ehren

Mittwoch nach dem zweiten Sonntag vor dem Fasten (Sexagesimae: Viererlei Ackerfeld) Heute, so Ihr seine Stimme höret, so verstocket Euer Herz nicht. Psalm 95,7.8a Wochenspruch “Heilige Familie mit St. Johannes und St. Elisabeth” von Andrea Mantegna (1431-1506) zu sehen in der … Continue reading

Posted in Prelenten Sundays | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Nun Du bist da, da liegest Du

Montag nach dem zweiten Sonntag vor dem Fasten (Sexagesimae: Viererlei Ackerfeld) Heute, so Ihr seine Stimme höret, so verstocket Euer Herz nicht. Psalm 95,7.8a Wochenspruch Hans Baldung Grien (1484-1545): “Verehrung des göttlichen Kindes” Nun, Du bist hier, da liegest Du, … Continue reading

Posted in Prelenten Sundays | Tagged , , , , , | Leave a comment

Wir singen Dir, Immanuel

Samstag nach dem dritten Sonntag vor dem Fasten (Septuagesimae: Lohn und Gnade) Wir liegen vor Dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf Deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Wochenspruch Lucas Cranach d.Ältere (1472-1553): Anbetung der Hirten … Continue reading

Posted in Prelenten Sundays | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Was will uns nun zuwider tun?

Mittwoch nach dem dritten Sonntag vor dem Fasten (Septuagesimae: Lohn und Gnade) Fortlaufende Lese Und Lot zog weg von Zoar und blieb auf dem Gebirge mit seinen beiden Töchtern; denn er fürchtete sich, in Zoar zu bleiben; und so blieb … Continue reading

Posted in Prelenten Sundays | Tagged , , , , | Leave a comment

Die Ihr arm seid und elende

Die Ihr arm seid und elende, kommt herbei, füllet frei Eures Glaubens Hände. Hier sind alle guten Gaben und das Gold, da Ihr sollt Euer Herz mit laben. Süßes Heil, lass Dich umfangen, lass mich Dir, meine Zier, unverrückt anhangen. Du … Continue reading

Posted in Prelenten Sundays, Uncategorized | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Fröhlich soll mein Herze springen

Freitag nach dem Letzten Sonntag nach Epiphanias (Fest der Verklärung) Gott, der da hieß das Licht aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben, daß durch uns entstünde die Erleuchtung zur Erkenntnis der Klarheit Gottes … Continue reading

Posted in Epiphanias | Tagged , , , , , | Leave a comment

Du hast mich froh gemacht…

Wie soll ich Dich empfangen und wie begegn ich Dir, o aller Welt Verlangen, o meiner Seelen Zier? O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was Dich ergötze, mir kund und wissend sei. Dein Zion streut Dir … Continue reading

Posted in Advent, Hymns, Lectionary etc, Losung & Lehrtext, Uncategorized, You comfort me + | Tagged , , , | Leave a comment

The one who believes and is baptized will be saved.

Now, this is what the Lord says,the one who created you,and formed you:“Don’t be afraid, for I will protect you.I call you by name, you are mine.” Isaiah 43: 1 (Watchword for the 6th Sunday after Trinity) We pray: Almighty God, beloved … Continue reading

Posted in Bibel und Übersetzung, Gedankensplitter, Hymns, Lectionary etc, Morgengebet, Sights and pictures, Theologie, Trinity (The church season after Pentecost), You comfort me + | Tagged , , , , | 1 Comment

Holy week: “A lamb goes uncomplaining forth…”

One of the good things in days gone by, was that the Easter Holidays were a sure thing. Whether early or later in the year, the holidays started at least on Friday before Holy Week. That´s how it was. Sure … Continue reading

Posted in Gedankensplitter, Lent, Paul Gerhardt, You comfort me + | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment