Jesu, nun sei gepreiset

Jesu, nun sei gepreiset zu diesem neuen Jahr
Für dein Güt, uns beweiset in aller Not und Gfahr,
Daß wir haben erlebet die neu fröhliche Zeit,
Die voller Gnaden schwebet und ewger Seligkeit;
Daß wir in guter Stille das alt Jahr habn erfüllet.
Wir wolln uns dir ergeben jetzund und immerdar,
Behüte Leib, Seel und Leben hinfort durchs ganze Jahr.

Laß uns das Jahr vollbringen zu Lob dem Namen dein,
Daß wir demselben singen in der Christen Gemein.
Wollst uns das Leben fristen durch dein allmächtig Hand,
Erhalt dein liebe Christen und unser Vaterland!
Dein Segen zu uns wende, gib Fried an allem Ende,
Gib unverfälscht im Lande Dein seligmachend Wort,
Die Teufel mach zuschanden hier und an allem Ort!

Dein ist allein die Ehre, Dein ist allein der Ruhm;
Geduld im Kreuz uns lehre, regier all unser Tun,
Bis wir fröhlich abscheiden ins ewigen Vaters Reich,
Zu wahrem Fried und Freude, den Heilgen Gottes gleich.
Indes machs mit uns allen nach deinem Wohlgefallen.
Solchs singet heut ohn Scherzen die christgläubige Schar
Und wünscht mit Mund und Herzen ein seligs neues Jahr.

Johannes Herman 1591 (LKG 113)
Hans und Jakob Strüb: Beschneidung Jesu (Diozesan Museum Rottenburg)

1. Januar, Tag der Beschneidung und Namensgebung unseres Herrn (Neujahr)

Alles, was Ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesu, und danket Gott dem Vater, durch ihn.

Kolossen 3,17

HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen, der du zeigst deine Hoheit am Himmel! Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge / hast du eine Macht zugerichtet um deiner Feinde willen, dass du vertilgest den Feind und den Rachgierigen. Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? Du hast ihn wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt. Du hast ihn zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk, alles hast du unter seine Füße getan: Schafe und Rinder allzumal, dazu auch die wilden Tiere, die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer und alles, was die Meere durchzieht. HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen!

Psalm 8

Alttestamentliche Lesung

Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Wenn du durch Wasser gehst, will ich bei dir sein, und wenn du durch Ströme gehst, sollen sie dich nicht ersäufen. Wenn du ins Feuer gehst, wirst du nicht brennen, und die Flamme wird dich nicht versengen. Denn ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland. Ich gebe Ägypten für dich als Lösegeld, Kusch und Seba an deiner statt. Weil du teuer bist in meinen Augen und herrlich und weil ich dich lieb habe, gebe ich Menschen an deiner statt und Völker für dein Leben. So fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir. Ich will vom Osten deine Kinder bringen und dich vom Westen her sammeln, ich will sagen zum Norden: Gib her!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring her meine Söhne von ferne und meine Töchter vom Ende der Erde, alle, die mit meinem Namen genannt sind, die ich zu meiner Ehre geschaffen und zubereitet und gemacht habe.

Jesaja 43,1-7

Epistel am Neujahrsfest

Ehe aber der Glaube kam, waren wir unter dem Gesetz verwahrt und eingeschlossen, bis der Glaube offenbart werden sollte. So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden.
Da nun der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Zuchtmeister. Denn ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus. Gehört ihr aber Christus an, so seid ihr ja Abrahams Nachkommen und nach der Verheißung Erben.

Galater 3,23-29

Evangelium am Fest der Beschneidung

Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.

Lukas 2,21

Herr Gott, himmlischer Vater, wir danken Dir, daß Du uns Deinen lieben Sohn gegeben hast, um sein Volk zu retten von allen Sünden. wir bitten Dich, Du willst Deine Gnade geben, daß wir in diesem neuen Jahr alles, was wir tun, mit Worten und Werken, im Namen Jesu beginnen und Dich, unseren Vater, durch ihn preisen, darin auch alle Tage unseres Lebens beharren und zunehmen, bis wir zuletzt nach dieser Zeit Dich in Ewigkeit loben und anbeten, durch denselben, unseren Herrn Jesus Christus, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert in Ewigkeit. Amen.

Der HERR segne Dich und behüte Dich; Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über Dir und sei Dir gnädig; Der HERR erhebe sein Angesicht auf Dich und gebe Dir Frieden.

4. Mose 22 (Numeri)

Pax vobiscum +

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Weihnachten. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.