Gott sei Dank durch alle Welt

Gott sei Dank durch alle Welt,
der sein Wort beständig hält, 
und der Sünder Trost und Rat
zu uns hergesendet hat!

Was der alten Väter Schar
höchster Wünsch und Sehnen war,
und was sie geprophezeiht,
ist erfüllt nach Herrlichkeit.

Zions Hülf und Abrams Lohn,
Jakobs Heil, der Jungfrau Sohn,
der wohl zweigestammte Held
hat sich treulich eingestellt.

Sei willkommen, o mein Heil!
Dir Hosianna, o mein Teil!
Richte Du auch eine Bahn
Dir in meinem Herzen an.

Zeuch, Du Ehrenkönig, ein,
es gehöret Dir allein;
mach es, wie Du gerne tust,
rein von allem Sündenwust.

Und gleich wie Dein Ankunft war
voller Sanftmut, ohn Gefahr,
also sei auch jederzeit
Deine Sanftmut mir bereit!

Tröste, tröste meinen Sinn,
weil ich schwach und blöde hin,
und des Satans schlaue List
sich zu hoch für mich vermißt.

Tritt den Schlangen Kopf enzwei,
daß ich aller Ängste frei
Dir im Glauben um und an
selig bleibe zugetan.

Daß, wenn Du, Du Lebensfürst,
prächtig wiederkommen wirst,
ich Dir mög entgegen gehn,
und vor Dir gerecht bestehn.

Heinrich Held 1620-1659
Parusie-Darstellung als Elfenbein-Schnitzerei (13. Jh.)

Der Wochenspruch für den 4. Advent (Die nahende Freude) 

Freuet Euch in dem Herrn allewege. Und abermals sage ich: “Freuet Euch. Der Herr ist nahe.”

Philipper 4,4.5b

Tageslesung am Freitag nach dem 4.Advent

Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und seiner Mutter Schwester, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena. Als nun Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, das ist dein Sohn! Danach spricht er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

Johannes 19,25-27

Losung und Lehrtext für Freitag, den 23. Dezember 2022

HERR, erhebe dich in deiner Kraft, so wollen wir singen und loben deine Macht.

Psalm 21,14

Groß ist, wie jedermann bekennen muss, das Geheimnis des Glaubens: Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit.

1. Timotheus 3,16

Wir beten mit der heiligen Kirche und weltweiten Christenheit: 

Wir bitten Dich, lieber Herr Gott, bereite in dieser Gnadenzeit unsere Herzen durch Deinen Frieden zu einer Wonung Deines Sohnes, auf daß wir in seiner Gemeinschaft Dich allezeit mit fröhlichem Munde rühmen und preisen, durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.Orate Fratres S.113

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn und Heiliger Geist 

+ Pax vobiscum +

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Advent, Herrenhuter Readings, Hymns, Lectionary etc, Losung & Lehrtext, You comfort me +. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.