Kommst Du, Licht der Heiden?

Kommst Du, kommst Du, Licht der Heiden?
Ja, Du kommst und säumest nicht,
Weil Du weißt was uns gebricht.
O Du starker Trost im Leiden,
Jesu, meines Herzens Tür
Steht Dir offen komm zu mir.

Ja, Du bist bereits zugegen,
Du Weltheiland, Jungfraunsohn;
Meine Sinnen spüren schon
Deinen gnadenvollen Segen,
Deine Wunderseelenkraft,
Deine Frucht und Herzensaft.

Adle mich durch Deine Liebe,
Jesu, nimm mein Flehen hin,
Schaffe, daß mein Geist und Sinn
Sich in deinem Lieben übe,
Sonst zu lieben Dich, mein Licht!
Steht in meinen Kräften nicht.

Jesu, rege mein Gemüte,
Jesu, öffne mir den Mund,
Daß Dich meines Herzensgrund
Innig preise für die Güte,
Die Du mir, o Seelengast,
Lebenszeit erwiesen hast.

Laß durch Deines Geistes Gaben,
Liebe, Glauben und Geduld,
Durch Bereuung meiner Schuld,
Mich zu Dir sein hocherhaben.
Dann so will ich für und für
Hosianna singen Dir

Ernst Christoph Homburg 1605-1681
Johannes d. Täufer

Wochenspruch für den 3. Sonntag im Advent (Der Vorläufer des Herrn: Der heilige Täufer Sankt Johannes):

Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig.

Jesaja 40,3.10

Tageslesung am Samstag nach dem 3. Advent:

Und alles Volk, das ihn hörte, und die Zöllner gaben Gott recht und ließen sich taufen mit der Taufe des Johannes. Aber die Pharisäer und die Lehrer des Gesetzes verwarfen für sich Gottes Ratschluss und ließen sich nicht von ihm taufen. Mit wem soll ich die Menschen dieses Geschlechts vergleichen, und wem sind sie gleich? Sie sind den Kindern gleich, die auf dem Markt sitzen und rufen einander zu: Wir haben euch aufgespielt, und ihr habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint. Denn Johannes der Täufer ist gekommen und aß kein Brot und trank keinen Wein; und ihr sagt: Er ist von einem Dämon besessen. Der Menschensohn ist gekommen, isst und trinkt; und ihr sagt: Siehe, dieser Mensch ist ein Fresser und Weinsäufer, ein Freund der Zöllner und Sünder! Und doch ist die Weisheit gerechtfertigt worden von allen ihren Kindern.

Lukas 7,29-35

Losung und Lehrtext für Samstag, den 17. Dezember 2022 

Lobet, ihr Völker, unsern Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere Füße nicht gleiten.
Psalm 66,8-9

Dem, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig hinstellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland durch unsern Herrn Jesus Christus, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit!
Judas 1,24-25

Zusammen mit der heiligen Kirche und weltweiten Christenheit beten wir die Kollekte für den 3. Advent:

Herr, nimm an unser Gebet und Flehen und verleihe uns, daß wir der Weisung des Johannes gehorchen, Deinem Sohne den Weg bereiten und ihn aufnehmen in unsere Herzen, auf daß wir die Kindschaft erlangen durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem heiligen Geiste, ein wahrer Gott, lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.112

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn und Heiliger Geist + Pax vobiscum +

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.