Verkündigung unter Menschen, die von Christus nichts wissen
SELK: Synodalbericht der Lutherischen Kirchenmission
Bergen-Bleckmar/Hermannsburg, 20.5.2015 – selk – Den Auftrag braucht die Kirche nicht zu suchen – sie hat ihn von Jesus Christus erhalten: “Unsere Aufgabe (liegt) in der Verkündigung und Ausbreitung des Evangeliums an und zu Menschen, die von Christus noch nicht oder nicht mehr wissen”, schreibt Roger Zieger, Missionsdirektor der Lutherischen Kirchenmission (LKM) der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), in seinem Bericht für die 13. Kirchensynode der SELK, die vom 8. bis zum 14. Juni in Hermannsburg tagen wird. Die LKM hat ihren Sitz in Bergen-Bleckmar (Kreis Celle).
Derzeit arbeiten im Auftrag der LKM Mitarbeitende in Belgien, Botswana, Südafrika, Brasilien und Deutschland. In Deutschland sind dies Hugo Gevers, der in Leipzig als Missionar tätig ist, und Missionar Holger Thomas, der in Cottbus-Döbbrick Dienst tut. In Afrika geschieht die Arbeit in Kooperation mit den Schwesterkirchen, der Freien Evangelisch-Lutherischen Synode in Südafrika und der Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika vor Ort. “Zusammen mit den genannten Partnern finden wir unsere Aufgabengebiete auf dem afrikanischen Missionsfeld. Diese Konstellation ist wichtig, weil alles andere heute koloniales Verhalten wäre”, schreibt der Missionsdirektor.
In seinem “Ausblick” weist er darauf hin, dass in Zukunft eine noch engere Verknüpfung von Kirche, Mission und Diakonie wichtig sei. Er könne sich vorstellen, neben “theologischen Missionaren” in Zukunft auch “diakonische Missionare” einzusetzen, schreibt Zieger. Allerdings: “Die finanziellen Mittel dafür zu finden, wird eine Herausforderung sein.” Im letzten Jahr hatte die LKM ihren Haushalt mit einem Plus abschließen können. Dies auch dank der zusätzlichen Spenden, die über die Bausteinsammlung der SELK für die Renovierungsarbeiten am Missionshaus in Bleckmar eingegangen waren. Da die LKM auf Spenden angewiesen ist, ist der enge Kontakt zu den Spendenden und Gemeinden weiterhin ein zentrales Thema. “Hier müssen wir in manchen Gegenden Deutschlands noch Wege finden, um Interesse an der Mission zu wecken”, heißt es in dem Bericht.
Anlässlich der 13. Kirchensynode der SELK wurden die Werke, Kommissionen und Beauftragten der Kirche turnusgemäß gebeten, einen Bericht über den Zeitraum seit der letzten Kirchensynode (2011) vorzulegen. Die Berichte sind auf www.selk.de (Synode 2015) abrufbar.
——————–
Ein Bericht von selk_news /
Redaktion: SELK – Gesamtkirche /
selk_news werden herausgegeben von der Kirchenleitung
der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK),
Schopenhauerstraße 7, 30625 Hannover,
Tel. +49-511-557808 – Fax +49-511-551588,
E-Mail selk@selk.de
—> Informationen aus Kirche und Gemeinden in Wort und Bild
auch unter “SELK-Aktuell” auf http://www.selk.de
© SELK 2015
Um den Newsletter zu verlassen, schreiben Sie eine Mail an:
mailto:leave-selk_news-6489695M@kbx.de
————————————————————————