Tag Archives: Menschensohn

O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet

O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit funden geduldig, wiewohl Du warest verachtet: all Sünd hast Du getragen, sonst müßten wir verzagen. Erbarm Dich unser, o Jesu. O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit … Continue reading

Posted in Passionszeit | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

All Ehr und Lob soll Gottes sein (LKG 313)

All Ehr und Lob soll Gottes sein, er ist und heißt der Höchst allein,Sein Zorn auf Erden hat ein End, sein Fried und Gnad sich zu uns wend,Den Menschen das gefalle wohl, dafür man herzlich danken soll. O lieber Gott, … Continue reading

Posted in Trinitatis | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Es ist herzlich gut gemeint (LKG 343,10ff)

Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergänglich Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2.Timotheus 1,10. Wochenspruch für den 16. Sonntag nach Trinitatis: “Der starke Trost”) Es ist herzlich gut gemeint mit der … Continue reading

Posted in Trinitatis | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Unverzagt und ohne Grauen soll ein Christ wo er ist, stets sich lassen schauen (LKG 341,7-9)

“Alle Eure Sorge werft auf Ihn; denn Er sorgt für Euch.” (1. Pt.5,7) Unverzagt und ohne Grauen soll ein Christ, wo er ist, stets sich lassen schauen. Wollt ihn auch der Tod aufreiben, soll der Mut dennoch gut und fein … Continue reading

Posted in Trinitatis | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Ich selber kann und mag nicht ruhn

Gott widerstehet den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 (11. Sonntag nach Trinitatis: Pharisäer und Zöllner) Die unverdrossne Bienenschar fliegt hin und her, sucht hier und da ihr edle Honigspeise; des süßen Weinstocks starker Saft bringt … Continue reading

Posted in Trinitatis | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment