Auf diesen Tag bedenken wir

+ Der Herr sei mit Euch +

Tag der Himmelfahrt des Herrn

Der Herr Christus spricht: “Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich sie alle zu mir ziehen.”

Johannes 12:32
Himmelfahrt Christi

Auf diesen Tag bedenken wir, dass Christus aufgefahren,
und danken Gott von Herzen hier und flehn, er woll bewahren
uns arme Sünder hier auf Erd, die wir, von mancher Not beschwert,
Trost nur in Hoffnung haben. Halleluja, Halleluja.

Drum sei Gott Lob, der Weg ist gmacht, uns steht der Himmel offen;
Christus schleußt auf mit großer Pracht, vorhin war alls verschlossen.
Wer´s glaubt, des Herz ist freudenvoll; dabei er sich doch rüsten soll,
dem Herren nach zu folgen. Halleluja, Halleluja.

Wer nicht folgt und sein´ Willen tut, dem ists nicht ernst zum Herren,
denn Gott wird auch vor Fleisch und Blut sein Himmelreich versperren.
Am Glauben liegts; wird der sein echt, so wird auch gewiss das Leben recht
zu Gott im Himmel grichtet. Halleluja, Halleluja.

Solch Himmelfahrt fängt in uns an, bis wir den Vater finden
und fliehen stets der Welte Bahn, tun uns zu Gottes Kindern;
die sehn hinauf, der Vatr herab, an Treu und Lieb geht ihn´ nichts ab,
bis sie zusammenkommen. Halleluja, Halleluja.

Dann wird der Tag erst freudenreich, wenn Gott uns zu sich nehmen
und seinem Sohn wird machen gleich, als wir denn jetzt bekennen.
Da wird sich finden Freud und Mut zu ewger Zeit beim höchsten Gut.
Gott wolls, dass wirs erleben! Halleluja, Halleluja.

Johannes Zwick 1536 (LKG 174)

Psalm für diesen hohen Fest- und Feiertag

Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: / »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel unter deine Füße lege.« 2 Der HERR wird das Zepter deiner Macht ausstrecken aus Zion. Herrsche inmitten deiner Feinde! 3 Wenn du dein Heer aufbietest, wird dir dein Volk willig folgen in heiligem Schmuck. Aus dem Schoß der Morgenröte habe ich dich geboren wie den Tau. 4 Der HERR hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: »Du bist ein Priester ewiglich nach der Weise Melchisedeks.« 5 Der Herr zu deiner Rechten wird zerschmettern die Könige am Tage seines Zorns. 6 Er wird richten unter den Völkern, / aufhäufen Erschlagene, wird Häupter zerschmettern weithin auf der Erde. 7 Er wird trinken vom Bach auf dem Wege, darum wird er das Haupt emporheben.

Psalm 110

Epistel für Himmelfahrt

1 Den ersten Bericht habe ich gegeben, lieber Theophilus, von all dem, was Jesus von Anfang an tat und lehrte 2 bis zu dem Tag, an dem er aufgenommen wurde, nachdem er den Aposteln, die er erwählt hatte, durch den Heiligen Geist Weisung gegeben hatte. 3 Ihnen zeigte er sich nach seinem Leiden durch viele Beweise als der Lebendige und ließ sich sehen unter ihnen vierzig Tage lang und redete mit ihnen vom Reich Gottes. 4 Und als er mit ihnen beim Mahl war, befahl er ihnen, Jerusalem nicht zu verlassen, sondern zu warten auf die Verheißung des Vaters, die ihr – so sprach er – von mir gehört habt; 5 denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen. 6 Die nun zusammengekommen waren, fragten ihn und sprachen: Herr, wirst du in dieser Zeit wieder aufrichten das Reich für Israel? 7 Er sprach aber zu ihnen: Es gebührt euch nicht, Zeit oder Stunde zu wissen, die der Vater in seiner Macht bestimmt hat; 8 aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde. 9 Und als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen. 10 Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. 11 Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.

Apostelgeschichte 1,1-11

Das heilige Evangelium

Zuletzt, als die Elf zu Tisch saßen, offenbarte er sich ihnen und schalt ihren Unglauben und ihres Herzens Härte, dass sie nicht geglaubt hatten denen, die ihn gesehen hatten als Auferstandenen. 15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. 16 Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. 17 Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, in neuen Zungen reden, 18 Schlangen mit den Händen hochheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird’s ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, so wird’s gut mit ihnen. 19 Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes. 20 Sie aber zogen aus und predigten an allen Orten. Und der Herr wirkte mit ihnen und bekräftigte das Wort durch die mitfolgenden Zeichen.

Markus 16,14-20

Wir beten:

Wir bitten Dich, allmächtiger Gott: Laß unsern Sinn allezeit dahin stehen, wohin der Herr dieses Festes mit Ruhm und Preis ist eingegangen, auf daß wir dort, wohin wir hier im Glauben trachten, unsere ewige Wohnung finden. Durch unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir lebt und regiert in Ewigkeit. Amen.

Orate Fratres, S. 136

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin

+ Der Herr sei mit Euch +

Mittwoch nach dem 5. Sonntag nach Ostern (Rogate: Die betende Kirche)

Gelobet sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

Psalm 66:20
Ernst Opplers Beim Gebet, Gemälde von 1900

Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin, die Sonn ist aufgegangen.
Ermuntre Deinen Geist und Sinn, den Heiland zu umfangen,
der heute durch des Todes Tür gebrochen aus dem Grab herfür
der ganzen Welt zur Wonne.

Steh aus dem Grab der Sünden auf und such ein neues Leben,
vollführe Deinen Glaubenslauf und lass Dein Herz sich heben
gen Himmel, da Dein Jesus ist, und such, was droben, als ein Christ,
der geistlich auferstanden.

Vergiss nun, was dahinten ist, und tracht nach dem, was droben,
damit Dein Herz zu jeder Frist zu Jesus sei erhoben.
Tritt unter Dich die böse Welt und strebe nach des Himmels Zelt,
wo Jesus ist zu finden.

Quält Dich ein schwerer Sorgenstein, Dein Jesus wird ihn heben;
es kann ein Christ bei Kreuzespein in Freud und Wonne leben.
Wirf Dein Anliegen auf den Herrn und sorge nicht, er ist nicht fern,
weil er ist auferstanden.

Lorenz Lorenzen 1700 (LKG 171,1-4)

Fortlaufende Lese

Was tut’s aber? Wenn nur Christus verkündigt wird auf jede Weise, es geschehe zum Vorwand oder in Wahrheit, so freue ich mich darüber. Aber ich werde mich auch weiterhin freuen; 19 denn ich weiß, dass mir dies zum Heil ausgehen wird durch euer Gebet und durch den Beistand des Geistes Jesu Christi, 20 wie ich sehnlich erwarte und hoffe, dass ich in keinem Stück zuschanden werde, sondern dass frei und offen, wie allezeit so auch jetzt, Christus verherrlicht werde an meinem Leibe, es sei durch Leben oder durch Tod. 21 Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn. 22 Wenn ich aber weiterleben soll im Fleisch, so dient mir das dazu, mehr Frucht zu schaffen; und so weiß ich nicht, was ich wählen soll. 23 Denn es setzt mir beides hart zu: Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre; 24 aber es ist nötiger, im Fleisch zu bleiben um euretwillen. 25 Und in solcher Zuversicht weiß ich, dass ich bleiben und bei euch allen sein werde, euch zur Förderung und zur Freude im Glauben, 26 damit euer Rühmen in Christus Jesus größer werde durch mich, wenn ich wieder zu euch komme.

Philipper 1:18-26

Tageslese für Mittwoch vor Himmelfahrt

So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, 2 für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. 3 Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. 5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, 6 der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als Zeugnis zur rechten Zeit. 7 Dazu bin ich eingesetzt als Prediger und Apostel – ich sage die Wahrheit und lüge nicht –, als Lehrer der Heiden im Glauben und in der Wahrheit. 8 So will ich nun, dass die Männer beten an allen Orten und aufheben heilige Hände ohne Zorn und Zweifel.

1. Timotheus 2,1-8

Wir beten die Kollekte für Rogate

Herr, unser Gott, der Du verheißen hast, uns zu geben, was wir im Namen Deines Sohnes erbitten, lehre uns recht beten und Dich mit allen Vollendeten loben und preisen durch Jesus Christus, Deinen lieben Sohn, unseren Herrn. Amen.

Orate fratres, S.135

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Rogate | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Nun freut Euch hier und überall Ihr Christen

+ Der Herr sei mit Euch +

Dienstag nach dem 5. Sonntag nach Ostern (Rogate: Die betende Kirche)

Gelobet sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

Psalm 66:20
Rudolf EppDas Morgengebet, um 1879

Nun freut Euch hier und überall, Ihr Christen, liebe Brüder.
Das Heil, das durch den Todesfall gesunken, stehet wieder.
Des Lebens Leben lebet noch, sein Arm hat aller Feinde Joch
mit aller Macht zerbrochen.

Die Morgenröte war noch nicht mit ihrem Licht vorhanden,
und siehe, da war schon das Licht, das ewig leucht, erstanden.
Die Sonne war noch nicht erwacht, da wacht und ging in voller Macht
die unerschaffne Sonne.

O Lebensfürst, o starker Leu, aus Juda Stamm erstanden,
so bist Du nun wahrhaftig frei von Todes Strick und Banden.
Du hast gesiegt und trägst zum Lohn ein allzeit unverwelkte Kron
als Herr all Deiner Feinde.

Ich will Dich rühmen, wie Du seist die Pest und Gift der Höllen;
ich will auch, Herr, durch Deinen Geist mich Dir zu Seiten stellen
und mit Dir sterben, wie Du stirbst; und was Du in dem Sieg erwirbst,
soll meine Beute bleiben.

Ich will von Sünden auferstehn, wie Du vom Grab aufstehest,
ich will zum andern Leben gehen, wie Du zum Himmel gehest.
Dies Leben ist doch lauter Tod, drum komm und reiß aus aller Not
uns in das rechte Leben.

Paul Gerhardt 1653 (LKG 169,1-5)

Fortlaufende Lese

 Ich lasse euch aber wissen, Brüder und Schwestern: Wie es um mich steht, das ist zur größeren Förderung des Evangeliums geschehen. 13 Denn dass ich meine Fesseln für Christus trage, das ist im ganzen Prätorium und bei allen andern offenbar geworden, 14 und die meisten Brüder in dem Herrn haben durch meine Gefangenschaft Zuversicht gewonnen und sind umso kühner geworden, das Wort zu reden ohne Scheu. 15 Einige zwar predigen Christus aus Neid und Streitsucht, einige aber auch in guter Absicht: 16 diese aus Liebe, denn sie wissen, dass ich zur Verteidigung des Evangeliums hier liege; 17 jene aber verkündigen Christus aus Eigennutz und nicht lauter, denn sie möchten mir Trübsal bereiten in meiner Gefangenschaft. 18 Was tut’s aber? Wenn nur Christus verkündigt wird auf jede Weise, es geschehe zum Vorwand oder in Wahrheit, so freue ich mich darüber. Aber ich werde mich auch weiterhin freuen;

Philipper 1,12-18

Tageslese für Dienstag nach Rogate

Seid beharrlich im Gebet und wacht in ihm mit Danksagung! 3 Betet zugleich auch für uns, auf dass Gott uns eine Tür für das Wort auftue und wir vom Geheimnis Christi reden können, um dessentwillen ich auch in Fesseln bin, 4 auf dass ich es so offenbar mache, wie ich es soll. 5 Verhaltet euch weise gegenüber denen, die draußen sind, und kauft die Zeit aus. 6 Eure Rede sei allezeit wohlklingend und mit Salz gewürzt, dass ihr wisst, wie ihr einem jeden antworten sollt.h darüber. Aber ich werde mich auch weiterhin freuen;

Kolosser 4,2-6

Wir beten die Kollekte für Rogate

Herr, unser Gott, der Du verheißen hast, uns zu geben, was wir im Namen Deines Sohnes erbitten, lehre uns recht beten und Dich mit allen Vollendeten loben und preisen durch Jesus Christus, Deinen lieben Sohn, unseren Herrn. Amen.

Orate fratres, S.135

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Rogate | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Er dringt zum Saal der Ehren

+ Der Herr sei mit Euch +

Montag nach dem 5. Sonntag nach Ostern (Rogate: Die betende Kirche)

Gelobet sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

Psalm 66:20
Frei Carlos: “Christi Himmelfahrt” (1525) Nationales Kunstmuseum in Antiga, Portugal.

Er dringt zum Saal der Ehren, ich folg ihm immer nach und darf mich gar nicht kehren an einzig Ungemach. Es tobe, was da kann, mein Haupt nimmt sich mein an, mein Heiland ist mein Schild, der alles Toben stillt.

Er bringt mich an die Pforten, die in den Himmel führt, daran mit güldnen Worten der Reim gelesen wird: »Wer dort wird mit verhöhnt, wird hier auch mit gekrönt; wer dort mit sterben geht, wird hier auch mit erhöht.«

Paul Gerhardt 1647 (LKG 168, 8-9)

Fortlaufende Lese

Paulus und Timotheus, Knechte Christi Jesu, an alle Heiligen in Christus Jesus in Philippi samt den Bischöfen und Diakonen: 2 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!

3 Ich danke meinem Gott, sooft ich euer gedenke – 4 was ich allezeit tue in allen meinen Gebeten für euch alle, und ich tue das Gebet mit Freuden –, 5 für eure Gemeinschaft am Evangelium vom ersten Tage an bis heute; 6 und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. 7 So halte ich es denn für richtig, dass ich so von euch allen denke, weil ich euch in meinem Herzen habe, die ihr alle mit mir an der Gnade teilhabt in meiner Gefangenschaft und wenn ich das Evangelium verteidige und bekräftige. 8 Denn Gott ist mein Zeuge, wie mich nach euch allen verlangt von Herzensgrund in Christus Jesus. 9. Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, 10 sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi, 11 erfüllt mit Frucht der Gerechtigkeit durch Jesus Christus zur Ehre und zum Lobe Gottes.

Philipper 1,1-11

Tageslese für Montag nach Rogate

Und am Morgen, noch vor Tage, stand er auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort. 36 Und Simon und die bei ihm waren, eilten ihm nach. 37 Und da sie ihn fanden, sprachen sie zu ihm: Jedermann sucht dich. 38 Und er sprach zu ihnen: Lasst uns anderswohin gehen, in die nächsten Orte, dass ich auch dort predige; denn dazu bin ich gekommen. 39 Und er kam und predigte in ihren Synagogen in ganz Galiläa und trieb die Dämonen aus.

Markus 1,35-39

Wir beten die Kollekte für Rogate

Herr, unser Gott, der Du verheißen hast, uns zu geben, was wir im Namen Deines Sohnes erbitten, lehre uns recht beten und Dich mit allen Vollendeten loben und preisen durch Jesus Christus, Deinen lieben Sohn, unseren Herrn. Amen.

Orate fratres, S.135

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Rogate | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Rogate (5th Sunday after Easter)

+ The Lord be with You +

Praise be to God, who has not rejected my prayer or withheld his love from me!

Psalm 66:20
Arthur Kampf – Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten (Karfreitag in Frankreich), 1915.

Collect for the 5th Sunday after Easter:

O God, the giver of all that is good, by Your holy inspiration grant that we may think those things that are right and by Your merciful guiding accomplish them;  through the same Jesus Christ Your Son, our Lord, who lives and reigns with You and the Holy Spirit, one God now and forever.

LSB Altar Book Pg.898

Our Lord Jesus Christ teaches us to pray in His Holy Spirit

1 Our Father, Thou in heav’n above, Who biddest us to dwell in love,
As brethren of one family, And cry for all we need to Thee;
Teach us to mean the words we say, And from the inmost heart to pray.

2 All hallowed be Thy name, O Lord! O let us firmly keep Thy Word,
And lead, according to Thy name, A holy life, untouched by blame;
Let no false teachings do us hurt; All poor deluded souls convert.

3 Thy kingdom come! Thine let it be In time and in eternity!
O let Thy Holy Spirit dwell With us, to rule and guide us well;
From Satan’s mighty pow’r and rage Preserve Thy Church from age to age.

4 Thy will be done on earth, O Lord, As where in heav’n Thou art adored!
Patience in time of grief bestow, Obedience true in weal and woe;
Our sinful flesh and blood control That thwart Thy will within the soul.

5 Give us this day our daily bread, Let us be duly clothed and fed;
And keep Thou from our homes afar Famine and pestilence and war,
That we may live in godly peace Unvexed by cares and avarice.

6 Forgive our sins, that they no more May grieve and haunt us as before,
As we forgive their trespasses Who unto us have done amiss;
Thus let us dwell in charity And serve each other willingly.

7 Into temptation lead us not. And when the foe doth war and plot
Against our souls on ev’ry hand, Then armed with faith, O may we stand
Against him as a valiant host Through comfort of the Holy Ghost.

8 Deliv’rance from all evil give, And yet in evil days we live.
Redeem us from eternal death, And, when we yield our dying breath,
Console us, grant us calm release, And take our souls to Thee in peace.

9 Amen! That is, so shall it be! Strengthen our faith and trust in Thee
That we may doubt not, but believe That what we ask we shall receive.
Thus in Thy name and at Thy word We say: “Amen. Now hear us, Lord.”

Martin Luther 1483-1546 translated by Catherine Winkworth

The Introit teaches us to pray with God´s Holy Word:

Come, let us sing for joy to the Lord.
Let us shout out praises to our Protector who delivers us.
Let us enter his presence with thanksgiving.
Let us shout out to him in celebration.
For the Lord is a great God, a great king who is superior to all gods.
The depths of the earth are in his hand, and the mountain peaks belong to him.
The sea is his, for he made it.
His hands formed the dry land.
Come, let us bow down and worship.
Let us kneel before the Lord, our Creator.
For he is our God; we are the people of his pasture, the sheep he owns.
Today, if only you would obey him.
He says, “Do not be stubborn like they were at Meribah, like they were that day at Massah in the wilderness, where your ancestors challenged my authority, and tried my patience, even though they had seen my work.
For forty years I was continually disgusted with that generation, and I said, ‘These people desire to go astray; they do not obey my commands.’
So I made a vow in my anger, ‘They will never enter into the resting place I had set aside for them.’”

Psalm 95

God´s Holy Word according to Moses

The Lord spoke to Moses, “Go quickly, descend, because your people, whom you brought up from the land of Egypt, have acted corruptly. They have quickly turned aside from the way that I commanded them—they have made for themselves a molten calf and have bowed down to it and sacrificed to it and said, ‘These are your gods, O Israel, which brought you up from the land of Egypt.’”

Then the Lord said to Moses, “I have seen this people. Look what a stiff-necked people they are! So now, leave me alone so that my anger can burn against them and I can destroy them, and I will make from you a great nation.”

But Moses sought the favor of the Lord his God and said, “O Lord, why does your anger burn against your people, whom you have brought out from the land of Egypt with great power and with a mighty hand? Why should the Egyptians say, ‘For evil he led them out to kill them in the mountains and to destroy them from the face of the earth’? Turn from your burning anger, and relent of this evil against your people. Remember Abraham, Isaac, and Israel your servants, to whom you swore by yourself and told them, ‘I will multiply your descendants like the stars of heaven, and all this land that I have spoken about I will give to your descendants, and they will inherit it forever.’” Then the Lord relented over the evil that he had said he would do to his people.

Exodus 32:7-17

St. Paul writes to his student Timothy (Sermon)

First of all, then, I urge that requests, prayers, intercessions, and thanks be offered on behalf of all people, even for kings and all who are in authority, that we may lead a peaceful and quiet life in all godliness and dignity. 

Such prayer for all is good and welcomed before God our Savior, since he wants all people to be saved and to come to a knowledge of the truth.

For there is one God and one intermediary between God and humanity, Christ Jesus, himself human, who gave himself as a ransom for all, revealing God’s purpose at his appointed time. For this I was appointed a preacher and apostle—I am telling the truth; I am not lying—and a teacher of the Gentiles in faith and truth.

So I want the men in every place to pray, lifting up holy hands without anger or dispute.

1. Timothy 2,1-6a

The Holy Gospel of our Lord Jesus Christ

Now Jesus was praying in a certain place. When he stopped, one of his disciples said to him, “Lord, teach us to pray, just as John taught his disciples.” 

So he said to them, “When you pray, say: Father, may your name be honored;  may your kingdom come.  Give us each day our daily bread,  and forgive us our sins, for we also forgive everyone who sins against us. And do not lead us into temptation.”

Then he said to them, “Suppose one of you has a friend, and you go to him at midnight and say to him, ‘Friend, lend me three loaves of bread, because a friend of mine has stopped here while on a journey, and I have nothing to set before him.’ Then he will reply from inside, ‘Do not bother me. The door is already shut, and my children and I are in bed. I cannot get up and give you anything.’I tell you, even though the man inside will not get up and give him anything because he is his friend, yet because of the first man’s sheer persistence he will get up and give him whatever he needs.

“So I tell you: Ask, and it will be given to you; seek, and you will find; knock, and the door will be opened for you. For everyone who asks receives, and the one who seeks finds, and to the one who knocks, the door will be opened. 

What father among you, if your son asks for a fish, will give him a snake instead of a fish? Or if he asks for an egg, will give him a scorpion? If you then, although you are evil, know how to give good gifts to your children, how much more will the heavenly Father give the Holy Spirit to those who ask him!”

Luke 11 (1-4) 5-13

Prayer of the Church

Let us pray for the whole Church of God in Christ Jesus and for all people according to their needs.

Heavenly Father, You have redeemed Your servant Mose and all of Israel, and You continue to gather Your Church from the ends of the world. Help us declare, proclaim and utter this great salvation in speech and song to the very ends of the earth. Lord, in Your mercy, hear our prayer.

Lord, protect Your Church from complacency, anxiety over worldly concerns and fear of persecution. Grant us zeal for the house of God and peace through Your promises. Lord, in Your mercy, hear our prayer.

Father in heaven, You have given us a mirror of Your love in the vocation of mothers who nurture, guide and raise their children in all things good. Bless them in their calling. Sustain them through weary and difficult times. Remember in compassion all who are barren, and bring them comfort through the children of Your Church. Lord, in Your mercy, hear our prayer.

Lord of all, bless our nation and its citizens. Give us good leaders, satisfying work, loving families, and a peaceful and quiet life that glorifies Your name. Lord, in Your mercy, hear our prayer.

Lord, You are the Author of life and the Great Physician. According to Your perfect will, grant health to those who are ill. Give grace to the grieving and the dying in their hour of need. [We pray especially for Mark, Matt, Hans-Jörg, Markus, Vadym, June, Hamid (Syrer), Vivian and her family, Natalia Zubrytska & her children – Melena & Kyrill, for Friederike & Olly, for Christoph and Detlev & Bilyana and Matthias and those we name in our hearts.] Lord, in Your mercy, hear our prayer.

Heavenly Father, You tied Your Word to the bronze serpent, promising that whoever looked upon it would live. In the New Testament, You have tied Your Word of promise to water, bread and wine, that whoever receives these in faith receives the forgiveness of their sins. Teach us to love and cherish Your humble Means of Grace, remembering our Baptism and receiving Your Supper often. Lord, in Your mercy, hear our prayer.

Heavenly Father, You have attended to the voice of our prayers, for You have commanded us to pray and have promised to hear us. Let Your mercy comfort and sustain us in prayer, that we may heartily and fervently pray to You at all times and in all places, not doubting but trusting in Your promise; through Jesus Christ, Your Son, our Lord, who lives and reigns with You and the Holy Spirit, one God, now and forever. Amen.

LCMS One-Year-Series Prayers of the Church: Rogate, 14th May 2023.

+ Dominum vobiscum +

The Lord bless Thee, and keep Thee:

The Lord make his face shine upon Thee, and be gracious unto Thee:

The Lord lift up his countenance upon Thee and give Thee peace.

Numbers 6,24-26 (4th Book of Moses)
Posted in Rogate | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Ich hang und bleib auch hangen an Christo als ein Glied

+ Der Herr sei mit Euch +

Samstag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98
Glockenstuhl (Madola, Mpumalanga)

Die Höll und ihre Rotten, die krümmen mir kein Haar; der Sünden kann ich spotten, bleib allzeit ohn Gefahr. Der Tod mit seiner Macht wird nichts bei mir geacht’: er bleibt ein totes Bild, und wär er noch so wild.

Die Welt ist mir ein Lachen mit ihrem großen Zorn, sie zürnt und kann nichts machen, all Arbeit ist verlorn. Die Trübsal trübt mir nicht mein Herz und Angesicht, das Unglück ist mein Glück, die Nacht mein Sonnenblick.

Ich hang und bleib auch hangen an Christus als ein Glied; wo mein Haupt durch ist gangen, da nimmt er mich auch mit. Er reißet durch den Tod, durch Welt, durch Sünd, durch Not, er reißet durch die Höll, ich bin stets sein Gesell.

Paul Gerhardt 1647 (LKG 168,5-7)

Fortlaufende Lese

Die Weisheit hat ihr Haus gebaut und ihre sieben Säulen behauen. 2 Sie hat ihr Vieh geschlachtet, ihren Wein gemischt und ihren Tisch bereitet 3 und sandte ihre Mägde aus, zu rufen oben auf den Höhen der Stadt: 4 »Wer noch unverständig ist, der kehre hier ein!«, und zum Toren spricht sie: 5 »Kommt, esst von meinem Brot und trinkt von dem Wein, den ich gemischt habe! 6 Verlasst die Torheit, so werdet ihr leben, und geht auf dem Wege der Klugheit.« 7 Wer den Spötter belehrt, der trägt Schande davon, und wer den Frevler zurechtweist, holt sich Schmach. 8 Rüge nicht den Spötter, dass er dich nicht hasse; rüge den Weisen, der wird dich lieben. 9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser werden; lehre den Gerechten, so wird er in der Lehre zunehmen. 10 Der Weisheit Anfang ist die Furcht des HERRN, und den Heiligen erkennen, das ist Verstand. 11 Denn durch mich werden deine Tage viel werden und die Jahre deines Lebens sich mehren. 12 Bist du weise, so bist du’s dir zugut; bist du ein Spötter, so musst du’s allein tragen. 13 Frau Torheit ist unbändig, trügerisch und weiß nichts. 14 Sie sitzt vor der Tür ihres Hauses auf einem Thron auf den Höhen der Stadt, 15 einzuladen alle, die vorübergehen und richtig auf ihrem Wege wandeln: 16 »Wer noch unverständig ist, der kehre hier ein!«, und zum Toren spricht sie: 17 »Gestohlenes Wasser ist süß, und heimliches Brot schmeckt fein.« 18 Er weiß aber nicht, dass dort nur die Schatten wohnen, dass ihre Gäste in der Tiefe des Todes hausen.

Sprüche 9,1-18

Tageslese für Samstag nach Kantate

Danach sah ich, und siehe, eine Tür war aufgetan im Himmel, und die erste Stimme, die ich mit mir hatte reden hören wie eine Posaune, die sprach: Steig herauf, ich will dir zeigen, was nach diesem geschehen soll. 2 Alsbald wurde ich vom Geist ergriffen. Und siehe, ein Thron stand im Himmel und auf dem Thron saß einer. 3 Und der da saß, war anzusehen wie der Stein Jaspis und der Sarder; und ein Regenbogen war[1] um den Thron, anzusehen wie ein Smaragd. 4 Und um den Thron waren vierundzwanzig Throne und auf den Thronen saßen vierundzwanzig Älteste, mit weißen Kleidern angetan, und hatten auf ihren Häuptern goldene Kronen. 5 Und von dem Thron gingen aus Blitze, Stimmen und Donner; und sieben Fackeln mit Feuer brannten vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes. 6 Und vor dem Thron war es wie ein gläsernes Meer, gleich dem Kristall, und in der Mitte am Thron und um den Thron vier Wesen[2], voller Augen vorn und hinten. 7 Und das erste Wesen war gleich einem Löwen, und das zweite Wesen war gleich einem Stier, und das dritte Wesen hatte ein Antlitz wie ein Mensch, und das vierte Wesen war gleich einem fliegenden Adler. 8 Und ein jedes der vier Wesen hatte sechs Flügel, und sie waren rundum und innen voller Augen, und sie hatten keine Ruhe Tag und Nacht und sprachen: Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da war und der da ist und der da kommt. 9 Und wenn die Wesen Preis und Ehre und Dank geben dem, der auf dem Thron sitzt, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, 10 fallen die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem, der auf dem Thron sitzt, und beten den an, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und legen ihre Kronen nieder vor dem Thron und sprechen: 11 Herr, unser Gott, du bist würdig, zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen waren sie und wurden sie geschaffen.

Offenbarung 4

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Kantate | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Auf, auf mein Herz mit Freuden

+ Der Herr sei mit Euch +

Freitag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98

Da bist Du selig worden” (Altarraum der lutherischen Kirche auf der Missionsstation Roodepoort)

Auf, auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut geschicht; wie kommt nach großem Leiden nun ein so großes Licht! Mein Heiland war gelegt da, wo man uns hinträgt, wenn von uns unser Geist gen Himmel ist gereist.

Er war ins Grab gesenket, der Feind trieb groß Geschrei; eh ers vermeint und denket, ist Christus wieder frei und ruft Viktoria, schwingt fröhlich hier und da sein Fähnlein als ein Held, der Feld und Mut behält.

Der Held steht auf dem Grabe und sieht sich munter um; der Feind liegt und legt abe Gift Gall und Ungestüm. Er wirft zu Christi Fuß sein Höllenreich und muß selbst in des Siegers Band ergeben Fuß und Hand.

Das ist mir anzuschauen ein rechtes Freudenspiel; nun soll mir nicht mehr grauen vor allem, was mir will entnehmen meinen Mut zusamt dem edlen Gut, so mir durch Jesus Christ aus Lieb erworben ist.

Paul Gerhardt 1647 (LKG 168,1-4)

Fortlaufende Lese

Der HERR hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her. 23 Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her, im Anfang, ehe die Erde war. 24 Als die Tiefe noch nicht war, ward ich geboren, als die Quellen noch nicht waren, die von Wasser fließen. 25 Ehe denn die Berge eingesenkt waren, vor den Hügeln ward ich geboren, 26 als er die Erde noch nicht gemacht hatte noch die Fluren darauf noch die Schollen des Erdbodens. 27 Als er die Himmel bereitete, war ich da, als er den Kreis zog über der Tiefe, 28 als er die Wolken droben mächtig machte, als er stark machte die Quellen der Tiefe, 29 als er dem Meer seine Grenze setzte und den Wassern, dass sie nicht überschreiten seinen Befehl; als er die Grundfesten der Erde legte, 30 da war ich beständig bei ihm; ich war seine Lust täglich und spielte vor ihm allezeit; 31 ich spielte auf seinem Erdkreis und hatte meine Lust an den Menschenkindern. 32 So hört nun auf mich, meine Söhne! Wohl denen, die meine Wege einhalten! 33 Hört die Zucht und werdet weise und schlagt sie nicht in den Wind! 34 Wohl dem Menschen, der mir gehorcht, dass er wache an meiner Tür täglich, dass er hüte die Pfosten meiner Tore! 35 Wer mich findet, der findet das Leben und erlangt Wohlgefallen vom HERRN. 36 Wer aber mich verfehlt, zerstört sein Leben; alle, die mich hassen, lieben den Tod.

Sprüche 8,22-36

Tageslese für Freitag nach Kantate

Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten, aus dem Geschlecht Davids, nach meinem Evangelium, 9 für welches ich leide bis dahin, dass ich gebunden bin wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden. 10 Darum dulde ich alles um der Auserwählten willen, auf dass auch sie die Seligkeit erlangen in Christus Jesus mit ewiger Herrlichkeit. 11 Das ist gewisslich wahr: Sind wir mit gestorben, so werden wir mit leben; 12 dulden wir, so werden wir mit herrschen; verleugnen wir, so wird er uns auch verleugnen; 13 sind wir untreu, so bleibt er treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen.

2. Timotheus 2,8-13

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Kantate | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Durch seiner Auferstehung Kraft komm ich zur Engelbrüderschaft. Halleluja, Halleluja.

+ Der Herr sei mit Euch +

Donnerstag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98

Gustav Spangenberg (1875): „Luther im Kreise seiner Familie musizierend“

Durch seiner Auferstehung Kraft komm ich zur Engelbrüderschaft. Halleluja, Halleluja. Durch ihn bin ich mit Gott versöhnt, die Feindschaft ist ganz abgelehnt. Halleluja, Halleluja.

Mein Herz darf nicht entsetzen sich, Gott und die Engel lieben mich; Halleluja, Halleluja; die Freude, die mir ist bereit, vertreibet Furcht und Traurigkeit. Halleluja. Halleluja.

Für diesen Trost, o großer Held, Herr Jesu, dankt Dir alle Welt. Halleluja, Halleluja. Dort wollen wir mit größerm Fleiß erheben Deinen Ruhm und Preis. Halleluja, Halleluja.

Johann Heermann 1630 (LKG 167, 17-19)

Fortlaufende Lese

 Ruft nicht die Weisheit, und lässt nicht die Klugheit sich hören? 2 Öffentlich am Wege steht sie und an der Kreuzung der Straßen; 3 an den Toren am Ausgang der Stadt und am Eingang der Pforte ruft sie: 4 O ihr Männer, euch rufe ich und erhebe meine Stimme zu den Menschenkindern! 5 Merkt, ihr Unverständigen, auf Klugheit, und ihr Toren, nehmt Verstand an! 6 Hört, denn ich rede, was edel ist, und meine Lippen sprechen, was recht ist. 7 Denn mein Mund redet die Wahrheit, und meine Lippen hassen, was gottlos ist. 8 Alle Reden meines Mundes sind gerecht, es ist nichts Verkehrtes noch Falsches darin. 9 Sie sind alle recht für die Verständigen und richtig denen, die Erkenntnis gefunden haben. 10 Nehmt meine Zucht an lieber als Silber und achtet Erkenntnis höher als kostbares Gold. 11 Denn Weisheit ist besser als Perlen, und alles, was man wünschen mag, kann ihr nicht gleichen. 12 Ich, die Weisheit, wohne bei der Klugheit und finde Einsicht und guten Rat. 13 Die Furcht des HERRN hasst das Arge; Hoffart und Hochmut, bösem Wandel und verkehrter Rede bin ich feind. 14 Mein ist beides, Rat und Tat, ich habe Verstand und Macht. 15 Durch mich regieren die Könige und setzen die Ratsherren das Recht. 16 Durch mich herrschen die Fürsten und die Edlen richten auf Erden. 17 Ich liebe, die mich lieben, und die mich suchen, finden mich. 18 Reichtum und Ehre ist bei mir, bleibendes Gut und Gerechtigkeit. 19 Meine Frucht ist besser als Gold und feines Gold, und mein Ertrag besser als erlesenes Silber. 20 Ich wandle auf dem Wege der Gerechtigkeit, mitten auf der Straße des Rechts, 21 dass ich versorge mit Besitz, die mich lieben, und ihre Schatzkammern fülle.

Sprüche 8,1-21

Tageslese

Und Jesus ging in den Tempel hinein und trieb hinaus alle Verkäufer und Käufer im Tempel und stieß die Tische der Geldwechsler um und die Stände der Taubenhändler 13 und sprach zu ihnen: Es steht geschrieben: »Mein Haus soll ein Bethaus heißen«; ihr aber macht eine Räuberhöhle daraus. 14 Und es kamen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er heilte sie. 15 Als aber die Hohenpriester und Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er tat, und die Kinder, die im Tempel schrien und sagten: Hosianna dem Sohn Davids!, entrüsteten sie sich 16 und sprachen zu ihm: Hörst du auch, was diese sagen? Jesus sprach zu ihnen: Ja! Habt ihr nie gelesen: »Aus dem Munde der Unmündigen und Säuglinge hast du dir Lob bereitet«? 17 Und er ließ sie stehen und ging zur Stadt hinaus nach Betanien und blieb dort über Nacht.

Matthäus 21,12-17

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Kantate, Uncategorized | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Lebt Christus, was bin ich betrübt?

+ Der Herr sei mit Euch +

Mittwoch nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98
König David 13.Jhd

Wie tief Kreuz, Trübsal oder Pein: mein Heiland greift allmächtig drein, Halleluja, Halleluja; führt mich heraus mit seiner Hand; wer mich will halten, wird zu Schand. Halleluja, Halleluja.

Und daß der Herr erstanden sei, das ist von allem Zweifel frei; Halleluja, Halleluja; der Engel selbst bezeugt es klar, das leere Grab machts offenbar. Halleluja, Halleluja.

Lebt Christus, was bin ich betrübt? Ich weiß, dass er mich herzlich liebt; Halleluja, Halleluja; wenn mir gleich alle Welt stürb ab, gnug, dass ich Christus bei mir hab. Halleluja, Halleluja.

Er nährt, er schützt, er tröstet mich; sterb ich, so nimmt er mich zu sich. Halleluja, Halleluja; wo er jetzt lebt, da muß ich hin, weil ich ein Glied seins Leibes bin. Halleluja, Halleluja.

Johann Heermann 1630 (LKG 167, 13-16)

Fortlaufende Lese

Mein Sohn, behalte meine Rede und verwahre meine Gebote bei dir. 2 Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. 3 Binde sie an deine Finger, schreibe sie auf die Tafel deines Herzens. 4 Sprich zur Weisheit: Du bist meine Schwester, und nenne die Klugheit deine Freundin, 5 dass sie dich behüte vor der fremden Frau, vor der Fremden, die glatte Worte gibt. 6 Denn am Fenster meines Hauses guckte ich durchs Gitter 7 und sah einen unter den Unverständigen und erblickte unter den jungen Leuten einen Jüngling ohne Verstand. 8 Der ging über die Gasse zu ihrer Ecke und schritt daher auf dem Wege zu ihrem Hause 9 in der Dämmerung, am Abend des Tages, als es Nacht wurde und dunkel war. 10 Und siehe, da begegnete ihm eine Frau im Hurengewand, listig, 11 wild und unbändig, dass ihre Füße nicht in ihrem Hause bleiben können. 12 Jetzt ist sie draußen, jetzt auf der Gasse und lauert an allen Ecken. 13 Und sie erwischt ihn und küsst ihn, wird dreist und spricht: 14 »Ich hatte Dankopfer zu bringen, heute habe ich meine Gelübde erfüllt. 15 Darum bin ich ausgegangen, dir entgegen, um nach dir zu suchen, und habe dich gefunden. 16 Ich habe mein Bett schön geschmückt mit bunten Decken aus Ägypten. 17 Ich habe mein Lager mit Myrrhe besprengt, mit Aloe und Zimt. 18 Komm, wir wollen uns satt trinken an der Liebe bis zum Morgen, lass uns die Liebe genießen. 19 Denn der Mann ist nicht daheim, er ist auf eine weite Reise gegangen. 20 Er hat den Geldbeutel mit sich genommen; er wird erst zum Vollmond wieder heimkommen.« 21 Sie überredet ihn mit vielen Worten und gewinnt ihn mit ihrem glatten Munde. 22 Er folgt ihr alsbald nach, wie ein Stier zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Hirsch, der ins Netz rennt, 23 bis ihm der Pfeil die Leber spaltet; wie ein Vogel zur Schlinge eilt und weiß nicht, dass es das Leben gilt. 24 So hört nun auf mich, meine Söhne, und merkt auf die Rede meines Mundes. 25 Lass dein Herz nicht abweichen auf ihren Weg und irre nicht ab auf ihre Bahn. 26 Denn zahlreich sind die Erschlagenen, die sie gefällt hat, und viele sind, die sie getötet hat. 27 Ihr Haus ist der Weg ins Totenreich, da man hinunterfährt in des Todes Kammern.

Sprüche 7,1-27

Tageslese

Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. 17 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
18 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie sich’s gebührt in dem Herrn. 19 Ihr Männer, liebt eure Frauen und seid nicht bitter gegen sie. 20 Ihr Kinder, seid gehorsam den Eltern in allen Dingen; denn das ist wohlgefällig in dem Herrn. 21 Ihr Väter, kränkt eure Kinder nicht, auf dass sie nicht verzagen. 22 Ihr Sklaven, seid gehorsam in allen Dingen euren irdischen Herren; dient nicht allein vor ihren Augen, um den Menschen zu gefallen, sondern in Einfalt des Herzens und in der Furcht des Herrn. 23 Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, 24 denn ihr wisst, dass ihr von dem Herrn als Lohn das Erbe empfangen werdet. Dient dem Herrn Christus!

Kolosser 3, 16-24

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Kantate | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

Der Jüngste Tag wirds zeigen an

+ Der Herr sei mit Euch +

Dienstag nach dem 4. Sonntag nach Ostern (Kantate: Die singende Gemeinde)

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Psalm 98

Miniatur König Davids aus dem Egbert-Psalter (10. Jahrhundert)

Der Jüngste Tag wird’s zeigen an, was er für Taten hat getan, Halleluja, Halleluja; wie er der Schlangen Kopf zerknickt, die Höll zerstört, den Tod erdrückt. Halleluja, Halleluja.

Da werd ich Christi Herrlichkeit anschauen ewig voller Freud, Halleluja, Halleluja; ich werde sehn, wie alle Feind zur Höllenpein gestürzet seind. Halleluja, Halleluja.

Der Herr den Tod zu Boden schlägt, da er selbst tot und sich nicht regt, Halleluja, Halleluja; geht aus dem Grab in eigner Kraft, Tod, Teufel, Höll nichts an ihm schafft. Halleluja, Halleluja.

O Wunder groß, o starker Held! Wo ist ein Feind, den er nicht fällt? Halleluja, Halleluja; Kein Angststein liegt so schwer auf mir, er wälzt ihn von des Herzens Tür. Halleluja, Halleluja.

Johann Heermann 1630 (LKG 167, 9-12)

Fortlaufende Lese

Ein heilloser Mensch, ein nichtswürdiger Mann, wer einhergeht mit trügerischem Munde, 13 wer winkt mit den Augen, gibt Zeichen mit den Füßen, zeigt mit den Fingern, 14 trachtet nach Bösem und Verkehrtem in seinem Herzen und richtet allezeit Streit an. 15 Darum wird plötzlich sein Verderben über ihn kommen, und er wird schnell zerschmettert werden, und keine Hilfe ist da. 16 Diese sechs Dinge hasst der HERR, diese sieben sind ihm ein Gräuel: 17 stolze Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen, 18 ein Herz, das arge Ränke schmiedet, eilige Füße, die zum Bösen laufen, 19 ein falscher Zeuge, der frech Lügen redet, und wer Streit zwischen Brüdern anrichtet.

Sprüche 6, 12-19

Tageslese für Dienstag nach Kantate (Singende Gemeinde)

Von da an wandten sich viele seiner Jünger ab und gingen hinfort nicht mehr mit ihm. 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen? 68 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; 69 und wir haben geglaubt und erkannt: Du bist der Heilige Gottes.

Johannes 6, 66-69

Wir beten die Kollekte für Kantate

Herr Gott, himmlischer Vater, den die Chöre der Engel allzeit anbeten und preisen, wir bitten Dich, sende Deinen heiligen Geist, daß er uns lehre, mit ihnen Dein Lob zu verkündigen, und uns dahin führe, wo wir, mit den lieben Engeln vereinigt, Dich schauen mögen von Angesicht zu Angesicht, durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geiste lebet und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Orate fratres S.134

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 

Friede sei mit Euch + 

AmenAmen.

Posted in Kantate | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment