Komm, Heiliger Geist, Herre Gott…

Gemeinsam mit der einen heiligen Kirche und weltweiten Christenheit beten wir:

Komm, Heiliger Geist, erfüll die Herzen Deiner Gläubigen und entzünd in ihnen das Feuer Deiner göttlichen Liebe, der Du in Mannigfaltigkeit der Zungen die Völker der ganzen Welt versammelt hast in Einigkeit des Glaubens. Hallelujah, Hallelujah!

Kloster Ebersberg 1480

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott,
erfüll mit Deiner Gnaden Gut
Deiner Gläub´gen Herz, Mut und Sinn,
Dein brennend Lieb entzünd in ihn’.
O Herr, durch Deines Lichtes Glanz
zum Glauben Du versammelt hast
das Volk aus aller Welt Zungen.
Das sei Dir, Herr, zu Lob gesungen.
Halleluja, Halleluja.

Du heiliges Licht, edler Hort,
lass leuchten uns des Lebens Wort
und lehr uns Gott recht erkennen,
von Herzen Vater ihn nennen.
O Herr, behüt vor fremder Lehr,
dass wir nicht Meister suchen mehr
denn Jesus mit rechtem Glauben
und ihm aus ganzer Macht vertrauen.
Halleluja, Halleluja.

Du heilige Glut, süßer Trost,
nun hilf uns, fröhlich und getrost
in Deim Dienst beständig bleiben,
die Trübsal uns nicht wegtreiben.
O Herr, durch Dein Kraft uns bereit
und wehr des Fleisches Blödigkeit,
dass wir hier ritterlich ringen,
durch Tod und Leben zu dir dringen.
Halleluja, Halleluja.

Martin Luther 1524

Gottesdienstablauf zu Pfingsten

  1. Eingang                     98 Komm, Heilger Geist, Herre Gott …   
  2. Introitus                     043 (Ps.118) Gn11, 1-9; Apg.2,1-21; Joh.14,15-19.23b-27
  3. Vor der Predigt         105 Zieh ein zu Deinen Toren …
  4. Festpredigt
    1. Bitte der ganzen Christenheit: “Komm Hl. Geist…”
    2. Gottes Zusage: „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.“ (Sach.4,6)
    3. Die großen Taten Gottes…
      1. Vom hl. Geist umgetrieben
        1. Alle betroffen – auch die nächste Generation
        2. Träume, Weissungen und Gesichte…
      2. Wunder und Zeichen an Himmel und Erde
        1. Blut, Feuer und Rauchdampf
        2. Sonne soll finster werden und Mond in Blut verwandelt  
      3. Der große und herrliche Tag des Herrn: Letzte/Jüngste Gericht!
    4. Turmbau zu Babel (Gn.11): Wir wollen uns einen Namen machen!
    5. Wunder von Pfingsten (Apg.2): Wer den Namen des Herrn anrufen wird, der soll gerettet werden!
    6. Schlußgebet

Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden.Das ist vom HERRN geschehen und ist ein Wunder vor unsern Augen. Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. O HERR, hilf! O HERR, lass wohlgelingen! Gelobt sei, der da kommt im Namen des HERRN! Wir segnen euch vom Haus des HERRN. Der HERR ist Gott, der uns erleuchtet. Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars! Du bist mein Gott, und ich danke dir; mein Gott, ich will dich preisen. Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.

Psalm 118:24-29
  1. Nach der Predigt     443 Geist des Glaubens, Geist der Stärke…  
  2. Allgemeines Kirchengebet und Feier des Hl. Abendmahls
  3. Ausgang                    498 Walte, walte nah und fern…

Herr Gott, himmlischer Vater, der Du an diesem Tage die Herzen Deiner Gläubigen durch den Heiligen Geist erleuchtet und gelehrt hast, laß auch uns durch Deinen Heiligen Geist zu rechter Wahrheit gelangen und uns an seinem Troste und seiner Kraft allezeit erfreuen, durch Deinen lieben Sohn, Jesus Christus, unsern Herrn. Amen.

Kollekte aus “Orate Fratres”, S. 137

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Pentecost, Predigten in der ALS and tagged , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.