Bishop of 2013

VoigtBishop Hans-Jörg Voigt was chosen as “Bishop of the year 2013” by the news agency IDEA. We congratulate Bishop Voigt and are happy to see this positive resonance concerning his confessional stance in vital issues of our time. Read more about this here: http://www.lutherisch-in-heidelberg.de/content/e7/e126/?id=532007

Wetzlar/Hannover, 18.12.2013 – selk/idea – Zum Jahresende benennt die Redaktion der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) „Christen des Jahres“ und stellt Personen vor, die im zu Ende gehenden Jahr ihren christlichen Glauben überzeugend gelebt haben. In der Rubrik „Bischof des Jahres“ ist diesmal Hans-Jörg Voigt (Hannover), der leitende Geistliche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), ausgewählt worden.

„Er ist Bischof einer der kleinsten Kirchen in Deutschland“, heißt es in der Würdigung von Matthias Pankau: „In diesem Jahr hat er aber gleich zweimal bewiesen, dass eine Kirche nicht groß sein muss, um sich deutlich an der Bibel orientiert zu positionieren.“

Pankau nimmt Bezug auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag im Mai in Hamburg, bei dem messianischen Juden zum wiederholten Male ein Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ verwehrt worden war. Juden, die sich zum christlichen Glauben bekennen, hätten so keinen Platz auf dem Protestantentreffen gehabt. Die Begründung der Verantwortlichen: Judenmission sei aus christlicher Sicht nicht richtig. „Voigt sieht das anders“, so der idea-Redakteur: „Seiner Ansicht nach verleugnet die evangelische Kirche mit ihrer ablehnenden Haltung gegenüber messianischen Juden ihre Ursprünge. ‚Bekäme Paulus heute auch keinen Platz?’, fragte er mit Blick auf den aus dem Judentum stammenden Apostel.“ Am Stand der SELK waren messianische Juden als Gäste ausdrücklich herzlich willkommen. Es kam dort auch zu Begegnungen mit Bischof Voigt.

Als weiteren Grund für die Wahl Voigts führt Pankau den im September durchgeführten „Marsch für das Leben“ (http://www.marsch-fuer-das-leben.de) in Berlin an. „Auch hier war Voigt der einzige deutsche Bischof, der zu dieser Demonstration kam und sich damit öffentlich für das Lebensrecht ungeborener Kinder einsetzte.“
——————–
Ein Bericht von selk_news /
Redaktion: SELK – Gesamtkirche /
selk_news werden herausgegeben von der Kirchenleitung
Quelle: ideaPressedienst, 18.12.2013 /
der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK),
Schopenhauerstraße 7, 30625 Hannover,
Tel. +49-511-557808 – Fax +49-511-551588,
E-Mail selk@selk.de
—> Informationen aus Kirche und Gemeinden in Wort und Bild
auch unter „SELK-Aktuell“ auf http://www.selk.de

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in SELK News and tagged , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.