Die Sünd hat uns verderbet sehr, der Teufel plagt uns noch viel mehr, die Welt und unser Fleisch und Blut uns allezeit verführen tut.

Wittenberg, Schlosskirche, Tympanon der “Thesentür” (19. Jahrhundert): Martin Luther (mit der deutschen Bibel) und Philipp Melanchthon (mit dem Augsburger Bekenntnis) kniend beim gekreuzigten Christus vor der Silhouette Wittenbergs.

Die Sünd hat uns verderbet sehr, der Teufel plagt uns noch viel mehr, die Welt und unser Fleisch und Blut uns allezeit veführen tut. Solch Elend kennst Du, Herr, allein, ach, laß es Dir zu Herzen gehen.

Gedenk an Deins Sohns bittern Tod, sieh an sein heilig Wunden rot. Die sind ja für die ganze Welt die Zahlung und das Lösegeld. Des trösten wir uns allezeit und hoffen auf Barmherzigkeit.

Leit uns mit Deiner rechten Hand und segne unser Stadt und Land; gib uns allzeit Dein heilig Wort, behüt vors Teufels List und Mord; verleih ein selig Stündelein, auf daß wir ewig bei Dir sein.

Nach dem “Aufer immensam” (Wittenberg 16. Jhd) von Martin Miller 1584. (LKG 216,5-7)

Der Menschensohn ist kommen, zu suchen und selig zu machen, das verloren ist. (Lukas 19,10)

Freitag nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis (Das Wort von der Versöhnung) 

Allmächtiger und barmherziger Gott, der Du nicht willst, daß jemand verloren werde, sondern daß sich jedermann zur Buße kehre, gib, daß wir aus Deinem Wort allezeit unsere mannigfaltige Sünde erkennen, auch zu wahrhaftiger Reue den Trost Deines Geistes und Glaubens wieder ergreifen, auf daß wir in Deinem Sohn gerecht und durch ihn selig werden, der Du mit ihm und dem Heiligen Geiste lebest und herrschest, immer und ewiglich. Amen. 

Orate fratres S.141

Fortlaufende Lese

Da ließ Mose Israel vom Schilfmeer aufbrechen, und sie zogen zur Wüste Schur. Und sie wanderten drei Tage in der Wüste und fanden kein Wasser.  23 Da kamen sie nach Mara; aber sie konnten das Wasser von Mara nicht trinken, denn es war sehr bitter. Daher nannte man den Ort Mara.  24 Da murrte das Volk wider Mose und sprach: Was sollen wir trinken?  25 Er schrie zu dem HERRN, und der HERR zeigte ihm ein Holz; das warf er ins Wasser, da wurde es süß. Dort gab er ihnen Gesetz und Recht und versuchte sie  26 und sprach: Wirst du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorchen und tun, was recht ist vor ihm, und merken auf seine Gebote und halten alle seine Gesetze, so will ich dir keine der Krankheiten auferlegen, die ich den Ägyptern auferlegt habe; denn ich bin der HERR, dein Arzt.  27 Und sie kamen nach Elim; da waren zwölf Wasserquellen und siebzig Palmbäume. Und sie lagerten sich dort am Wasser. 

2. Mose 15,22-27

Tageslese

Da wir nun gerecht[1] geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus. 2 Durch ihn haben wir auch den Zugang im Glauben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit, die Gott geben wird. 3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, 4 Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, 5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 

Römer 5,1-5

Mittagsgebet am Freitag

Himmlischer Vater, Du hast Deinen lieben Sohn für uns in die Welt geschickt, damit wir durch seinen Tod und durch seine Auferstehung Frieden finden. Mache mein ruheloses Herz still, gib mir Freiheit von aller Begierde und Lust, mache mich bereit, Dir zuliebe auf törichte Wünsche zu verzichten, und laß mich nicht im Unglauben sterben. Bewahre mich vor falscher Weltflucht und vor niedriger Weltsucht. Gib mir den Geist der Kraft und der Liebe und der Zucht. Amen.

Orate fratres S. 63

Es segne und behüte Euch Gott, der allmächtige und barmherzige, der Vater, Sohn + Heiliger Geist 
Friede sei mit Euch + 
AmenAmen

About Wilhelm Weber

Pastor at the Old Latin School in the Lutherstadt Wittenberg
This entry was posted in Trinitatis and tagged , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.